Was ist ein Fertighaus?
Ein Fertighaus ist ein vorgefertigtes Haus, das in Produktionsstätten hergestellt wird und dann auf der Baustelle montiert wird. Es wird auch als “Fertigbauhaus” oder “Systemhaus” bezeichnet.
Im Gegensatz zu traditionell gebauten Häusern, bei denen die einzelnen Bauelemente vor Ort zusammengesetzt werden, werden bei Fertighäusern die Wand-, Boden- und Dachelemente im Voraus gefertigt und dann zur Baustelle transportiert.
Die Montage vor Ort ist in der Regel schneller als bei konventionellen Bauweisen. Fertighäuser bieten oft eine hohe Energieeffizienz und können in verschiedenen Stilen und Ausführungen geliefert werden.



5. Kostenkontrolle: Durch die vorab festgelegten Kosten für die Fertigung und Montage eines Fertighauses kann eine bessere Kostenkontrolle ermöglicht werden, was bei herkömmlichen Bauweisen möglicherweise schwieriger ist.